Wir wünschen ...

... allen unseren Patientinnen und Patienten eine schöne Vorweihnachtszeit!

 

Öko-Test prüft Baby- und Kinderzahnpasta: Fünf Produkte „ungenügend“ wegen Titandioxid

In einer aktuellen Untersuchung des Magazins Öko-Test wurden 24 Zahncremes für Kinder bis maximal sechs Jahre unter die Lupe genommen. Vier Produkte wurden mit der Bestnote bewertet, fünf Baby- und Kinderzahncremes enthalten dagegen immer noch den umstrittenen Zusatzstoff Titandioxid.

Die vollständigen Testergebnisse sind kostenpflichtig auf der Webseite von Öko-Test einsehbar.

 

Prüfung erfolgreich bestanden!

Wir gratulieren unserem Azubi zur vorzeitig und sehr erfolgreich bestandenen ZFA Prüfung!

 

Auf der Suche nach Deinem Traumjob?

Mehrere Azubis haben in unserer Praxis bereits erfolgreich die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten absolviert. Wir bieten  wieder eine Ausbildungsstelle als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) an.

Informiere Dich in der Rubrik "Stellenangebote" !

 

Aligner - gewerbliche Zahnschienen

Gerade Zähne für wenig Geld!

Damit werben Aligner-Start-ups in Castingshows und sozialen Netzwerken, vorallem durch sogenannte Influencer auf Instagram oder Facebook. Dabei werden medizinische Standards unterschritten, berichtet der NDR und zeigt mögliche Komplikationen. Schauen Sie das Video, das bei YouTube oder bis 13.12.2022 in der NDR-Mediathek verfügbar ist.

Auch die Verbraucherzentrale hat bereits im August 2021 vor den Geschäftsmodellen solcher Untermehnen gewarnt. Der komplette Artikel ist unter Verbraucherzentrale: Aligner - gewerbliche Zahnschienenanbieter im Marktscheck aufrufbar.

Beide Artikel zeigen, dass die Gefahr von Fehlstellungen groß ist. Lassen Sie sich immer erst von Ihrem Zahnarzt oder einem kieferorthopädischen Kollegen beraten!

 

Am 14. November ist Weltdiabetestag

Diabetes und Parodontitis

Anlässlich dieses Tags weist die Initiative proDente darauf hin, dass Entzündungen der zahntragenden Gewebe Einfluss auf die Gesundheit des gesamten Körpers haben. Denn eine unbehandelte Parodontitis kann Allgemeinerkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. Auch können unzureichende Mundhygiene und eine bestehende, nicht behandelte Parodontitis das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf durch Covid-19 erhöhen.

Bei halbjährlichen Kontrollen kann die Zahnärztin oder der Zahnarzt erste Anzeichen einer Erkrankung des Zahnfleischs erkennen und eine entsprechende Behandlung durchführen.

(Quelle: https://www.prodente.de/presse/schwerpunkt/parodontitis-beguenstigt-allgemeinerkrankungen.html)

 

Coronavirus ++ Lockdown ++ Wir sind für Sie da

Gesundheitsvorsorge ist wichtig, um Schäden zu vermeiden. Deshalb sind wir weiter für Sie da.

Wir unterstützen Sie bei der Aufrechterhaltung Ihrer Mundgesundheit, die viele unserer Patienten sich über Jahre erarbeitet haben. Denn eine gute Mundgesundheit verhindert das Eindringen von Viren in den Organismus.

Nach Bestätigung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und laut Erlass der Landesregierung Baden-Württemberg können Termine in  Zahnarztpraxen aufgrund der hohen Hygienestandards in Deutschland uneingeschränkt wahrgenommen werden.

Daher führen wir weiterhin jede Behandlung mit der gewohnten Sorgfalt durch.

Zu Ihrem und unserem Schutz setzen wir neben den regulären strengen Hygienerichtlinien zurzeit verschärfte Maßnahmen des RKI (z.B. erweiterte Schutzausrüstung) um. Als reine Bestellpraxis ist es für uns zudem möglich Ihre Wartezeiten gering zu halten.

Ihr Besuch bei uns

Damit wir gemeinsam die weitere Ausbreitung des Coronavirus eindämmen können, bitten wir Sie, folgende Verhaltensregeln in unserer Praxis zu beachten:

  • Waschen Sie sich gründlich mit Wasser und Seife die Hände. Nutzen Sie zudem die bereitgestellten Händedesinfektions-Spender.
  • Kommen Sie alleine in die Praxis, soweit möglich. Begleitpersonen/Eltern bitten wir, außerhalb der Praxis,  zu warten.
  • Auf das Händeschütteln werden wir vorerst verzichten und Ihnen stattdessen ein Lächeln schenken. Wir möchten nicht unhöflich sein, sondern umsichtig.

STOP bei Krankheitsverdacht

Zu Ihrem und unserem Schutz nehmen Sie bitte zunächst nur telefonisch Kontakt mit uns auf, wenn Sie eine Ansteckung für möglich halten. Zum Beispiel, weil Sie Kontakt zu jemandem hatten, bei dem das Coronavirus nachgewiesen wurde oder wenn Sie sich vor Kurzem in einem der Risikogebiete aufgehalten haben. Das gilt auch, wenn Sie bereits einen Termin mit uns vereinbart haben.

 

"Gesund ab Mund"

Die Corona-Krise kann manche Patienten/-innen verunsichern. Sollte man die Zahnarztpraxis nur in dringenden Fällen aufsuchen? Ist ein Vorsorgetermin jetzt notwendig? Steigt beim Zahnarztbesuch nicht die Gefahr einer Infektion? Auf diese und andere Fragen finden Sie hier Antworten.
Ein Besuch beim Zahnarzt oder der Zahnärztin ist aufgrund der schon vor Corona strengen Hygienevorschriften in Zahnarztpraxen so sicher wie eh und je.
Und er bleibt so notwendig und sinnvoll wie vor der Corona-Krise. Denn Erkrankungen im Mundraum müssen so schnell wie möglich erkannt und behandelt werden. Oft geht es dabei über die Zähne und die Gesundheit im Mundraum hinaus.

 

Der gute Zweck

Im Rahmen unseres sozialen Engangements unterstützen wir den Verein Hilfe für Kinder.

 

Neu in unserem modernen "Gerätepark"

Um einen unserer Praxisschwerpunkte, die Implantologie, für Sie weiterhin mit höchster Präzision verfolgen zu können, haben wir nun eines der modernsten Chirurgiegeräte.

 

Zahnfleischentzündungen begünstigen Arthritis

Die Auswirkungen und Zusammenhänge der Mundgesundheit auf den gesamten Körper sind mittlerweile vielfach aufgezeigt und nachgewiesen worden.

Zahlreiche Studien setzen sich u.a. mit dem Thema Entzündung des Zahnfleisches und einer damit verbundenen Anfälligkeit für Arthritis auseinander.

 

Zahnseide bleibt ein wichtiges Hilfsmittel zur Zahnzwischenraumpflege

Aufgrund verschiedener Berichte in den Medien zum Thema Interdentalraumpflege, insbesondere Zahnseide, in der letzten Zeit, möchten wir unter folgendem Link auf eine offizielle Stellungnahme der Bundeszahnärztekammer hinweisen:

Zahnseide - weiterhin ein wichtiges Hilfsmittel zur Zahnzwischenraumreinigung

 

Stellenangebot ZFA

Wir freuen uns, die Stelle zum Spätsommer neu besetzt zu haben!

Sollten Sie jedoch engagiert und qualitätsorientiert sein und Freude an Ihrem Beruf haben sowie gerne in einer modernen Praxis mit angenehmer Arbeitsatmosphäre arbeiten wollen, dann freuen wir uns jederzeit auf Ihre Initiativbewerbung.

 

Sie erreichen uns telefonisch

Mo 8:00–12:00h 14:00–18:00h
Di 8:00–12:00h 14:00–18:00h
Mi 8:00–12:00h  
Do 8:00–12:00h 14:00–18:00h
Fr 8:00–12:00h  

Termine nur nach Vereinbarung!

Kontakt

Zahnarzt Dr. Max Groh
Zahnärztin Dr. Kathrin Groh

Kandelstraße 10
79183 Waldkirch

Tel.:
07681 9982

E-Mail:

Zum Lageplan

Anfahrtskarte